Sri Lanka - Tropical Biking Fun – Ceylon
|
||||
Das tropische Biker Insel Paradies entdecken auf dem Rücken unserer 250cc Enduros und Road Bikes !"Ayubowan" - Willkommen auf Sri Lanka
Eine paradiesischen Tropeninsel, die man gerne als "Perle im Indischen Ozean" tituliert. Mit ihren 65.610 km² ist sie eineinhalb Mal so groß wie die Schweiz, bietet steinerne Relikte alter Hochkulturen und faszinierende landschaftliche Kontraste zwischen Küste und Hochland. Fast überall zeigen sich die Menschen immens freundlich. Tropische Bergwälder und malerische Küsten in einem Land des Lächelns
Diese Insel ist ein Traum: im Hinterland hohe Berge, mit Teeplantagen und Urwäldern überzogen, an den Küsten lange, weiße Sandstrände mit Schatten spendenden Palmen. Und rund herum das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans mit Badewannentemperatur. Ja, Buddha hatte einen besonderen Sinn für das Wundervolle im Leben. Und deshalb trifft man auf Sri Lanka fast überall auf seine Spuren. Während die Einheimischen mit ihren Elefanten jenseits aller Wege überall hinkommen, gibt es für Motorradfahrer allerlei fein gewundene Sträßchen, die sich zwischen Bergen, Reisfeldern und Tempeln schier endlos schlängeln. Genau das richtige Terrain für unsere topp gewarteten und äußerst handlichen 250er- Enduros. Mit ihnen lässt sich die fantastische Insel in sanften Schwüngen wunderbar durchkämmen. Womit klar ist, dass das Paradies nunmehr gefunden und „erfahrbar“ ist. Aktuell im März 2012 : Hier der Link zu den besten Bilder von der erfolgreich beendeten Sri Lanka Motorrad "Pilot"Tour im Februar 2012 , die erste Tour nach einer 6 jährigen Pause..
Die nächsten Sri Lanka Motorradtouren sind bereits fest geplant für Februar 2016 und Februar 2017 !
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sri Lanka, die kleine Insel südlich von Indien, ist bekannt für lange, von Palmen umsäumte Strände, tropisches Klima und ein Meer, in dem es vor bunten Fischen nur so wimmelt.
Doch das ist noch längst nicht alles, was der Inselstaat im Urlaub zu bieten hat. Auch Sri Lanka-Fans sind sich uneins:
Sind die sanften Hügel des Hochlandes das Schönste am Urlaubsparadies? Sind es die Nationalparks mit ihrer vielfältigen Tierwelt? Oder ist es doch die exotische Unterwasserwelt? Fliegen Sie hin und finden Sie es heraus! Wir haben bereits 5 Motorrad - Gruppenreisen und einige Explorationstouren auf Sri Lanka zwischen 2000 und 2006 durchgeführt, leider mußten wir dann einige Jahre pausieren. Jetzt herrscht ein harmonischer Frieden auf der ganzen Insel, und wir sind wieder da ! Unser Team ist "Tour-erfahren" und begeistert von dieser ganz besonderen Insel – wir freuen uns auf gemeinsame tropischen Motorrad Abenteuer. "Let Us Enjoy Together………….The Art Of Tropical Cruising…" |
Sri Lanka Motorradtouren - Kurzinfo
Gesamtstrecke |
ca. 1.900 km |
Tagesetappen |
80 - 240 km |
Strassenzustand |
Sowohl gut ausgebaute Straßen als auch Nebensträßchen mit nicht immer gutem Asphalt, einige kurze Schotter- und Waldpisten |
Motorräder |
Suzuki DR 250, Yamaha 250 und Honda XL 250R Enduros Honda CB 250 oder Suzuki Street Bikes ( besonders geeignet für Sozia und wenns etwas bequemer sein darf...) |
Fahrkönnen |
Sri Lanka Motorrad Tour ist für ungeübte Motorradfahrer nicht geeignet. Das Motorrad sollte auf der Straße sicher beherrscht werden. Schotterpassagen sollten kein Problem darstellen |
Unterkunft |
Saubere und landestypische Unterkünfte, aber auch Hotels der gehobenen Mittelklasse |
Küche |
Meist lokale südasiatische Spezialitäten – viel tropisches Obst und Meeresfrüchte, Currys und interessante Reisgerichte, stets gut gewürzt und frisch zubereitet, mitunter recht scharf. Es gibt allerdings immer auch internationale Gerichte für die europäischen Geschmacksnerven |
Klima |
Außer in den höheren Lagen tropische Temperaturen, tagsüber bis 30 Grad, nachts nicht unter 18 Grad. Geringe Regenwahrscheinlichkeit, mit kurzen tropischen Schauern muss allerdings gerechnet werden |
Partner |
Die Reisen werden in Zusammenarbeit mit dem MOTORRAD ACTION TEAM der Zeitschrift MOTORRAD durchgeführt. |
Leistungen |
14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC, 14x Frühstück und 12x Abendessen, Motorrad, deutsche Reiseleitung, Gepäckfahrzeug, Mechanikerservice, Transfers, Eintrittsgelder der beschriebenen Besichtigungen , Jeepsafari im National Park, Reisesicherungsschein |
Nicht eingeschlossen |
Benzin ( ca 70 € ) , Mittagessen, 2x "a la carte"- Dinner in Arugam Bay, Getränke, Elefantenritt, Rifer Rafting oder Canyoning ( ca 15 € ) Reiserücktrittskosten- Versicherung, der Flug nach Colombo und zurück |
![]() |
Sri Lanka Motorradreisen Die nächsten Sri Lanka Motorrad Tour Termine : Im Moment sind keine Touren geplant Privaten Gruppen ab 6 Bikern organisieren wir gerne individuelle Touren
|
|
Sri Lanka Motorradtour Karte ( anklicken zur Vergrößerung ) Das detailierte Tages - Si Lanka Tour - Routing |
||
![]() |
1. Tag Linienflug am Nachmittag/ Abend von Frankfurt direkt nach Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas |
|
![]() |
2. Tag Heute ist der erste Tag des Sri Lanka Motorradtour. Ankunft auf dem International Airport von Colombo. Am Airport Ausgang wartet der lokale Mitarbeiter unseres Reiseleiter Teams, und nach einer knapp halbstündigen Busfahrt erreichen wir unser erstes Quartier am Strand von Negombo, das Paradise Beach Resort.. Nach dem Begrüßungsdrink beziehen wir unsere Zimmer, und haben wir dann noch reichlich Zeit am Strand und Pool zum Relaxen, bevor wir uns zu unserem Welcome-Dinner wieder zusammen finden. |
|
![]() |
3. Tag: Heute fahren wir die erste Etappe unserer Rundreise, von Negombo nach Sigiriya. Ein guter Mix aus einsamen Landstraßen und quirligen Ortsdurchfahrten, sogar ein kurzes Stück auf dem Highway No.1 lassen bei uns Motorradfahrern keine Langweile aufkommen. Am Nachmittag kommen wir in Habarana bei Sigiriya an und beziehen unser komfortables Sorowwa Resort. Hier besteht die Möglichkeit zu einem stimmungvollen Elefantenritt um den kleinen Stausee. Buffet Dinner mit einheimischen und internationalen Gerichten im Resort. Tagesetappe ca. 160 km |
|
![]() |
4. Tag: Der Felsen von Sigiriya
|
|
![]() |
5. Tag: Zahn Tempel Heute besuchen wir ganz in der Frühe den berühmten “Zahn–Tempel”, ein buddhistisches Heiligtum der Stadt. Danach kehren wir zunächst ins Hotel zurück, um ein opulentes Frühstück im alten Kolonialstil zu uns zu nehmen. Wer hier nicht auf seine Kosten kommt... Am späten Vormittag steht ein Leckerbissen der anderen Art auf dem Programm: einer für den Motorradfahrer in uns allen. Die Tagestour in die “Knuckles Range- Berge”... 150 km Bergsträßchen und Kurventango durch Teeplantagen und Bergwälder, Fahrspaß vom Feinsten! Abends geht es dann auf Shopping und Erkundungstour ins Städtchen, danach zum Dinner und zur Übernachtung ins gleiche Hotel wie am Vortag. Tagesetappe ca. 100 km |
|
![]() |
6. Tag: Wasgomuwa Natur Parks Von Kandy aus geht es zunächst in Richtung Norden nach Matale, wo wir uns einen der vielen „Spice“ also Gewürzgärten anschauen. Hier wird anschaulich erklärt, aus welchen Blättern beispielsweise die Grundsubstanz für den grünen Curry gewonnen wird oder wie aus Sandelholz ein wertvoller Geruchsstoff für Parfüm in der ganzen Welt entsteht. Kurz hinter Matale zweigt die Straße unvermittelt ab, hinein in die wilden Ausläufer der „Knuckles Range“, der wir durch zunächst noch flaches Land später kurvenreich hinauf folgen bis in die Höhen der Tee- und Kaffeeplantagen. An einem wunderschönen Gebirgsbach halten wir an, um ein Bad zu nehmen. Weiter geht es durch unberührte Natur fast bis zum Haupteingang des Wasgomuwa Natur Parks. Hier leben noch große Bestände von wilden Elefanten. Wir haben Gelegenheit, uns Ihnen auf einer Safari bis auf wenige Meter zu nähern, wenn uns das Glück hold sein sollte. Aber es gibt auch viele andere Tiere zu entdecken in diesem herrlichen Park. Abends übernachten wir an einem idyllischen See in einem kleine "Willy´s Safari Hotel"- mit erfrischendem Pool, ganz in der Nähe. Tagesetappe ca. 150 km |
|
![]() |
7. Tag: Heute geht es hoch hinauf: Wir fahren durch fantastische Landschaften entlang leuchtend grüner Reisfelder und steiler Teeplantagen, in denen die bunt gekleideten Pflückerinnen ihrer harten Tagesarbeit nachgehen, damit auch für uns in Europa der leckere Ceylon-Tee in der Tasse dampft. Herrliche Bergstraßen bringen uns bis zum Ella Gap, wo die Berge urplötzlich mit markanten letzten Klippen in die Ebene hinabstürzen bis zur ceylonesischen Ostküste. Übernachtung und Dinner im "County Comfort Inn" oder im “Grand Ella Motel”. Tagesetappe ca. 150 km |
|
![]() |
8. Tag: Tee-Plantage Tagesetappe ca. 160 km |
|
![]() |
09. Tag: Surfer Strand Anugam Bay Tagesetappe ca. 160 km |
|
![]() |
10. Tag: Aber Vorsicht! Nein, nicht die Elefanten – diesmal sind es die vielen tiefen Wasserdurchquerungen, die einen fordern. Die einsamen, unbesiedelten Strandbuchten laden zu einer kleinen „Robinsonade“ ein...Für Streetbiker bieten wir eine Ausfahrt auf der nagelneuen Küstenstrasse richtung Norden an, traumhafte Aussichten und eine Topstrasse ( dank der Tsunami Hilfe von der EU finanziert ) bieten viel Cruising Fun. Tagesetappe ganz nach Belieben von 0 bis 90 km |
|
![]() |
11. Tag: Am heutigen Tag müssen wir ein wenig Strecke machen. Dazu bietet sich die neu ausgebaute Hauptstraße an, die uns später als Küstenstraße entlang der schönsten Strände des Südens führt. Wir fahren bis nach Tangalla, unserem südlichsten Übernachtungs-Punkt dieser Tour, und relaxen direkt am Strand in den seit über 20 Jahren unter deutscher Leitung stehenden "Palm Paradise Cabanas", eine Top Adresse mit privater Badebucht. Sand, Wellen, und ein traumhafter Tropengarten, hier erwartet uns "Entsannung pur". Tagesetappe ca. 220 km |
|
12. Tag: Für die Biking- und Kulturversessenen bieten wir alternativ eine große Ganztages-Ausfahrt entlang der Südküste ins 80km entfernete Galle an, einst Sitz der Holländer auf Cylon, und bis heute ein echtes Freilichmuseum der Kolonialzeit. Tagesetappe 0 bis maximal 180 km |
||
![]() |
13. Tag: Können Sie es durch das Meeresrauschen überhaupt hören? Der Berg ruft. Deshalb verabschieden wir uns heute von der Südküste und fahren nordwärts durch wildes Bergland und endlose Plantagen zurück in die Mountain Range. Doch kurz bevor wir die hohen Berge erreichen, übernachten wir an Ihrem Fusse noch einmal im Kolonialstil "Resthouse" in Belihul Oya. Tagesetappe ca. 190 km |
|
14. Tag: Adams Peak Tagesetappe ca. 180 km |
||
![]() |
15. Tag: Colombo Der letzte Tag unseres Sri Lanka Bike Tour. Auf Nebenstraßen fahren wir hinaus aus den Bergen und umfahren großzügig das verwirrende Verkehrschaos rund um die Millionenstadt Colombo. Ein letztes Mal kreuzen wir durch die Kautschuk Plantagen und Hügelland. Am Mittag erreichen wir unser Ziel, den Start- und Zielort Negombo. Rückgabe der Motorräder. Übernachtung im Strandhotel in Negombo. Gemütliches Abschiedsdinner und danach „Pub & Disco Night“... zum Abschied von Sri Lanka... Tagesetappe ca. 100 km |
|
![]() |
16. Tag: Nach dem Frühstück, Transfer zum Flughafen, denn unser Flieger in Richtung Heimat startet heute. Später dann die glückliche Ankunft zu Hause.... |
|
Änderungen im Sri Lanka Motorradreise Programm vorbehalten! |
Hier eine Diashow der Tour 2006 - Hier die besten Bilder von der aktuellen Sri Lanka Motorrad Tour im Februar 2012
Photographers : Tiziana Warmerdam, Peter Paulo Dos Santos und andere
Copyright : Peter´s Classic Bike Adventure Tours (P) Ltd. India